Jahr: 2023

Monika Schiwy-Jessen zeigte Arbeiten in der vhs Freiburg

Im Januar 2023 hat eine Jury über Neuaufnahmen in die GEDOK Freiburg entschieden. Die neu aufgenommenen Künstlerinnen stellten sich mit ihren Arbeiten vom 26. März bis 30. April bei der Ausstellung Debut in der vhs im Schwarzen Kloster in Freiburg der Öffentlichkeit vor. Das können Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Textile Arbeiten, Grafiken, Skulpturen und auch interdisziplinäre […]

Ausstellung vom 17.6. – 10.9.2023 – „Quilt Art – Following the thread“

Pressetext: Diese Ausstellung neuer Arbeiten der internationalen Gruppe Quilt Art feiert den innovativen Geist und das reiche Erbe von Frauen, die mit dem Medium Stoff, Nadel und Faden Kunst schaffen. Obwohl viele der Künstlerinnen Quilttechniken als Ausgangspunkt nehmen, sind ihre Arbeiten äußerst vielfältig und entsprechen nicht unbedingt der traditionellen Definition eines Quilts. Jede Künstlerin ist […]

Der Wandteppich (ROCO)COCKS von Uroš Topić

Der Wandteppich (RO)KOKOŠI (übersetzt aus dem Slowenischen: (ROCO)COCKS ist zwar Teil einer größeren Installation, wurde aber so konzipiert, dass er auch allein ausgestellt werden kann. Die komplexe Natur der Installation bietet dem Betrachter eine tief kontemplative Erfahrung, die eine detaillierte Untersuchung des Werks auf der Suche nach versteckten Hinweisen und Bedeutungen ermöglicht. Dieser Wandteppich ist […]

Interview mit der niederländischen Textilkünstlerin Ria Braspenning

Unter den vielen Bildern, die Sabine Weninger-Dietrich von der Nadelwelt in Karlsruhe mitgebracht hat, waren auch Fotos der Arbeiten der niederländischen Textilkünstlerin Ria Braspenning. Ich wollte mehr über die Künstlerin wissen und habe sie interviewt. Wann sind Sie zum ersten Mal mit textilen Arbeiten in Berührung gekommen und was hat Sie anfangs am Medium Textil […]

Bilder von der Nadelwelt Karlsruhe 2023

Leider konnte ich nicht zur Nadelwelt in Karlsruhe fahren. Sabine Weninger-Dietrich hat auf meine Bitte hin viele Fotos gemacht. Hier zunächst ein Blick auf den großen Ausstellungsbereich von oben.   Gut gefallen mir die Arbeiten von Hildegard Müller und Monique Dostert.   Das Interview mit Konnie Keller habe ich eben im Magazine veröffentlicht. Sie finden […]

Interview mit der Textilkünstlerin Konnie Keller

Konnie Keller hatte im April 2023 eine Ausstellung bei der Nadelwelt in Karlsruhe. Leider konnte ich nicht selbst hinfahren, habe aber Bilder bekommen, die mich direkt an die Ausstellung „Wert und Wandel der Korallen“ in Baden-Baden im Februar 2022 denken ließen. Ich wollte mehr über die Künstlerin wissen und habe sie interviewt. Haben textile Arbeiten […]

Teximus 4

Vom 23. bis zum 26. März 2023 präsentierte das Textile Art Forum (TAFch) die vierte Ausgabe der Ausstellung TEXIMUS in der Altstadthalle Zug in der Schweiz. Die Künstlerin Heidi Arnold-Trudel hatte die Präsentation in gekonnter Weise gestaltet. Das Interesse war riesig: Mehr als 1300 Besucher aus dem In- und Ausland reisten während der vier Ausstellungstage […]

31.3. – 2.4.2023 – Nadelwelt Karlsruhe

Die NADELWELT bietet ihren Besuchern eine ausgewogene Mischung aus Verkaufsveranstaltung, Textilkunstausstellung und umfangreichem Kursprogramm aus den Bereichen Patchwork, Nähen, Sticken, Strikken, Kreuzstich, Häkeln, Spinnen und vielem mehr. Da viele Künstler anwesend sind, bieten sich einmalige Möglichkeiten zu interessanten Gesprächen und zur Teilnahme an Führungen und Mitmachaktionen. Wer derart inspiriert seine eigene Kreativität entdecken möchte, kann […]

8.2. – 26.4.2023 – T.O.P. Connection – Textile Open Project

In Zusammenarbeit mit dem Museum Zons stellen sich die drei Künstlerinnen Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler dem Werk des Künstlers Helmut Hahn, dessen umfangreiche Arbeiten zur Sammlung zählen.   Das Museum stellt sich immer wieder der Aufgabe, möglichste viele Seiten dieses Künstlers zu präsentieren. Durch intensives Studium seiner Werke sowohl im Archiv als […]