Alle Artikel mit dem Schlagwort: Top-Thema

Der Wandteppich (ROCO)COCKS von Uroš Topić

Der Wandteppich (RO)KOKOŠI (übersetzt aus dem Slowenischen: (ROCO)COCKS ist zwar Teil einer größeren Installation, wurde aber so konzipiert, dass er auch allein ausgestellt werden kann. Die komplexe Natur der Installation bietet dem Betrachter eine tief kontemplative Erfahrung, die eine detaillierte Untersuchung des Werks auf der Suche nach versteckten Hinweisen und Bedeutungen ermöglicht. Dieser Wandteppich ist […]

Bilder von der Nadelwelt Karlsruhe 2023

Leider konnte ich nicht zur Nadelwelt in Karlsruhe fahren. Sabine Weninger-Dietrich hat auf meine Bitte hin viele Fotos gemacht. Hier zunächst ein Blick auf den großen Ausstellungsbereich von oben.   Gut gefallen mir die Arbeiten von Hildegard Müller und Monique Dostert.   Das Interview mit Konnie Keller habe ich eben im Magazine veröffentlicht. Sie finden […]

Teximus 4

Vom 23. bis zum 26. März 2023 präsentierte das Textile Art Forum (TAFch) die vierte Ausgabe der Ausstellung TEXIMUS in der Altstadthalle Zug in der Schweiz. Die Künstlerin Heidi Arnold-Trudel hatte die Präsentation in gekonnter Weise gestaltet. Das Interesse war riesig: Mehr als 1300 Besucher aus dem In- und Ausland reisten während der vier Ausstellungstage […]

Ein textiler «Rückblick» ins Elternhaus von Christine Läubli, 13. – 26.11.2022

Bevor mein Elternhaus in Winterthur (Schweiz) verkauft wurde, nutzte ich die Räume für einen Rückblick auf mein textiles Werk, das über die Jahre entstanden war. Einige Arbeiten hatte man schon anderswo sehen können, andere stellte ich hier zum ersten Mal aus, und auch neueste Werke waren dabei. Das Haus hatten wir 1965 bezogen. Meine Eltern […]

T.O.P. Secret – eine Ausstellung mit Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler

Die Künstlerinnen Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler haben sich zum Textile Open Project – T.O.P. – zusammengeschlossen. In dieser Ausstellung präsentieren sie zum ersten Mal die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit. Allen drei künstlerischen Positionen gemeinsam ist die Materialität in ihren Werken. Die Künstlerinnen mit Wurzeln in Frankreich, Deutschland und der Schweiz haben sich in […]

Molakana – Interview mit Andreas Hartmann, dem Sohn von Ursula und Günther Hartmann

Erzählen Sie uns von Ihren Eltern. Wie kam das Interesse für die Kuna-Indianer und die Molakana zustande? Unsere Eltern wurden beide in den 20er Jahren geboren. Sie haben die Entwicklungen in Deutschland, den 2. Weltkrieg und die Nachkriegsjahre also als Jugendliche und junge Menschen erlebt. Bestimmt haben diese Erfahrungen sie für ihr Leben geprägt, das […]

Reportage über das Carrefour Européen du Patchwork 2022, Teil 1

Ich war sehr gespannt auf die Ausstellungen im Silbertal. Angekündigt waren neben Werken aus ganz Europa die Arbeiten von Textilkünstlerinnen aus Argentinien, Chile, Mexiko, Guatemala, Costa Rica und Panama, die ich noch nie gesehen hatte. Auf nach Lateiamerika, hier Priscilla Bianchi aus Guatemala. Die Künstlerin sah gleich, dass ich eine Tasche aus einem guatemaltekischen Stoff […]

Bericht über die Ausstellung Hofkultur in Schutterwald

Bei gefühlten 30 Grad fand in der Kunsthalle von Schutterwald die Vernissage der 12. Hofkultur, eine Ausstellung von Malerei, Druckgrafik, Fotografie und Textilkunst statt. Bei Jazzmusik, Sekt und Häppchen konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher den Kunstwerken der 23 Künstlerinnen und Künstler näher treten und mit ihnen über ihre Werke sprechen.   Es gab viel […]