Der Vortrag von Prof. TAKEDA Sachiko beleuchtet die Kulturgeschichte des traditionellen Gewandes in Japan, des Kimono und seiner Rolle in der japanischen Gesellschaft.
Der Vortrag wird deutsch-japanisch gedolmetscht.
Veranstaltungsort:
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Saargemünder Str. 2 | 14195 Berlin | U3 Oskar-Helene Heim
Wir bitten um Anmeldung
– telefonisch unter (030) 839 07-123 oder
– per E-Mail an
Anmeldungen per E-Mail erst gültig nach unserer Bestätigung.
Eintritt frei.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
www.jdzb.de
Veranstalter:
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin und die Botschaft von Japan in Deutschland
Mit freundlicher Unterstützung von:
Bröhan-Museum Berlin, Japanisches Kulturinstitut Köln | The Japan Foundation, Pola Art Foundation,
The Kao Foundation for Arts and Sciences, The Asahi Shimbun Foundation
Der oben genannte Vortrag ist Teil der Begleitveranstaltungen zur Ausstellung „Kimono. Fukumi und Yôko Shimura I Japonismus“ (19. Juni bis 6. September 2015) im Bröhan-Museum Berlin, in der die Arbeiten von SHIMURA Fukumi und SHIMURA Yôko gemeinsam mit Objekten, Fotografien und Grafiken des Jugendstils präsentiert werden.