Alle Artikel in: Portraits & Interviews

Interview mit der Textilkünstlerin Elsbeth Nusser-Lampe

Wann sind sie zum ersten Mal mit textilen Arbeiten in Berührung gekommen? Textile Techniken wie Häkeln, Stricken u. Nähen sind mir schon seit Kindheit in der Familie über meine Mutter u. Tanten vertraut. Zudem gehöre ich der Generation an, die in der Schule Unterricht in Handarbeiten hatte. Abitur habe ich auf einem Mädchengymnasium gemacht, das […]

Das Porträt von Emilie Flöge – eine Entdeckung

Die Geschichte, die ich mit Ihnen, liebe KunstliebhaberInnen, teilen möchte, hat einen direkten Bezug zur Welt der Kunstentdeckungen, der legendären österreichischen Modedesignerin Emilie Flöge, dem großen österreichischen Künstler Gustav Klimt und seinem Byzantinischen Rätsel. Das klingt nach vielen Themen, die miteinander verbunden sind, nicht wahr? Um genauer zu sein, viele Geschichten um eine – die […]

Pascale Goldenberg, die Gründerin von Guldusi

Die Stickquadrate aus dem Projekt Guldusi kannte ich schon lange, bevor ich Pascale Goldenberg kennen gelernt habe. Pascale ist nicht nur die Gründerin dieses Stickprojekts in Afghanistan, sie ist auch eine herausragende Textilkünstlerin, wie zahlreiche Auszeichnungen beweisen. Ich habe sie gefragt: Wo bist Du aufgewachsen? In Grenoble.   Hast Du schon als Kind in der […]

Interview mit der Künstlerin Elsbet Wiens

Nachdem Elsbet Wiens einige Jahre kreative Nadelspitzen aus Seide genäht hatte, suchte sie nach einer Weiterentwicklung. Seit 1997 arbeitet sie deshalb mit Draht. Ich habe sie gefragt: Sie bearbeiten Draht mit einer textilen Technik. Haben Sie eine textile Ausbildung? Die Möglichkeit, Textiles Gestalten mit dem Ziel des Lehramtes für dieses Fach zu studieren, hatte ich […]

Foto:Russ Smith

Interview mit dem Multi-Talent Klara Li

Erzählen Sie uns von Ihrer Kindheit, was hat sie damals unter den Künsten und Handwerken am meisten begeistert? Gebannt war ich ganz besonders von linearen Zeichnungen. Ich hatte bei meiner Omi Elise Li (Bergholz) Hans-Christian-Andersen-Märchenbücher, die mit zauberhaften Jugendstil-Illustrationen verziert gewesen sind, wobei die Anfangsbuchstaben sich ornamentisch in die Buchseiten hineinschlängelten und dann mit den […]

Interview mit Najlaa Al Saadi, Dozentin an der Sultan Qaboos Universität ii Oman

Die Künstlerin Najlaa Al Saadi präsentierte ihre Werke bei der TEXTILE ART BERLIN – online! und schrieb dazu: „Die Textilkunst ist eine der kreativen Künste, die dem Künstler hilft, durch den Dialog mit dem Kunstwerk Neues zu entwickeln und den Kunstkennern eigene Vorstellungen zu vermitteln. Die Kunst der Batik gilt als eine der alten traditionellen […]

Interview mit der Inhaberin von kiseki, Dr. Juliane Reichenbach

kiseki ist Japanisch und bedeutet „Wunder“. Wunderbare japanische Stoffe und noch viel mehr gibt es im Web-Shop von Dr. Juliane Reichenbach. Ich wollte mehr über die Inhaberin wissen. Praktizieren Sie selbst ein textiles Kunsthandwerk? Leider nein. Ich habe Aizome-, Shibori- und Sashiko-Kurse gemacht, aber leider gerade keine Zeit dafür. Wie kam es zu Ihrer Liebe […]

Interview mit der Stickkünstlerin Daniele von Fischer

Daniele von Fischer habe ich bei einer ihrer Einladungen ins Atelier kennengelernt. Danach habe ich sie regelmäßig bei der TEXTILE ART BERLIN getroffen und ihre wunderbaren Stickgarne bewundert. Ich wollte mehr über sie wissen. Sind Sie schon in Ihrer Kindheit mit textilen Arbeiten in Kontakt gekommen? Ja, und überraschenderweise war der Vater meiner Patentante der […]

Interview mit dem Künstler Robert Hogervorst

Neue große Textilcollagen und Zeichnungen von Robert Hogervorst sind vom 1. bis 30. Juni 2021 in der Galerie für Gegenwartskunst in Neuruppin zu sehen. In der Ankündigung heißt es: „Der Künstler aus den Niederlanden befasste sich bisher mit Plastiken, Collagen, Zeichnungen, Malerei und Holzschnitten. … In der letzten Zeit hat sich Robert Hogervorst auch das […]